Startseite zum Menü

Dachswanger Mühle

Die Dachswanger Mühle liegt vor den Toren Freiburgs, inmitten von Wiesen und Äckern, unweit von Umkirch. Seit 1989 wird die Landwirtschaft organisch-biologisch nach den Bioland-Richtlinien bewirtschaftet. Es werden verschiedene Kartoffelsorten,Soja und Getreidesorten wie Weizen, Roggen und Dinkel angebaut.
Die Marke Dachswanger Mühle steht für gesunde Bioprodukte aus der Region.
Im Hoflädele werden die verschiedenen Mehl-und Getreidesorten, Kartoffeln, Futtermittel und vieles mehr verkauft.

Informationen zum Betrieb

  • Ausbildungsbetrieb
  • zertifizierter Bio-Betrieb
  • Biologisch-organische Wirtschaftsweise
Ackerbau & Co:
Verschiedene Kartoffelsorten, Getreide ( Weizen, Roggen, Dinkel, Soja)
Nutztiere:
keine
Besonderheiten:
Bioland Betrieb

Schwerpunkte

  • Ackerbau
  • Direktvermarktung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schulenein
geeignet für die Klassen1-4
Projekttagenein
AktivitätenVom Korn zur Flocke, Ackererkundung mit Hofführung... und Geschichten
Bevorzugte Jahreszeit
  • Sommer
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:nein
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja: Tofu, Flocken,Getreidesorten,Melonen,Kartoffeln
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln2 km , Bushaltestelle in Umkirch ( Adler), etwa 25 Minuten zu Fuß, schöner Spazierweg am Mühlbach entlang

Kontaktdaten

Dachswanger Mühle
Dachswanger Hof 1
79224 Umkirch
Telefon: 07665 / 940161


Breisgau-Hochschwarzwald
Betriebsleitung
Gbr. Reinhard und Lebrecht Schneider
Ansprechpartner:in
Daniela Schmidt-Ober
Telefon: 07665/972456

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz